Zum Hauptinhalt springen

Neue Beauty Trends 2025


Unser neues Trend-Dossier ist da

Der Kosmetikmarkt ist immer in Bewegung. Für die kommenden Jahre haben wir zehn Beauty-Trends zusammengestellt, die von biotechnologischen Innovationen über Skinlongevity und den Einfluss von Skinfluencern bis hin zur Neurokosmetik 2.0, Exosomen oder Bond Care für die Haare reichen. Welche Trends unsere Marktanalystin und Trendscout Julia Keith besonders spannend findet? Hier ihre vier heißesten Tipps:

🚀 Skinlongevity
Gesundes Älterwerden ist ein Privileg und kann nicht hoch genug geschätzt werden. Der Trend Skinlongevity verbindet das Longevity-Konzept mit der Hautpflege. Immer stärker werden Faktoren wie Stress, Schlaf oder mentale Gesundheit mit dem Thema Beauty verbunden.

🚀 Neurokosmetik 2.0
Neu erforschte neurokosmetische Wirkstoffe helfen nachweislich dabei, die Verbindung von Haut und Gehirn zu stärken. Auch das Marktforschungsinstitut Mintel betrachtet den ‚NeuroGlow‘ als die nächste große Weiterentwicklung im Bereich Wellness bzw. Wellbeing. So wirkt Hautpflege nicht nur pflegend, sondern gezielt auch auf die Stimmung und Psyche.

🚀 Climate Care
Der Klimawandel wird die Kosmetikindustrie zukünftig zunehmend beeinflussen: Das betrifft nicht nur das Sourcing von Rohstoffen, sondern auch veränderte Kundenbedürfnisse bei steigenden Temperaturen. In Japan werden beispielsweise jeden Sommer Varianten von beliebten Kosmetikprodukten auf den Markt gebracht, die die Haut um mehrere Grad kühlen.

🚀 Beauty Treatments als Inspiration
Wirkstoffe, die bei Beauty Treatments in internationalen Schönheitskliniken eingesetzt werden, sind immer mehr auch für die Anwendung zu Hause gefragt. In den sozialen Medien berichten Stars aus den USA oder Korea von ihren minimal invasiven Behandlungen und machen so Kosmetikprodukte mit Exosomen, Wachstumsfaktoren (EGF), NAD+ oder Polynukleotiden (PDNR) populär.

Viel Spaß beim Lesen unseres gesamten Trend-Dossiers! Gern stellen wir euch die passenden Wirkstoffe vor.

Kontakt

Telefon: 02204 868980
Telefax: 02204 8689818

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.