Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Wir, die Firma ProTec Ingredia GmbH, sind spezialisiert auf dem Gebiet der Roh- und Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Wir betreuen Sie in den Ländern Deutschland, Niederlande, Schweiz und Österreich.

 

 

 


Sie sind bei uns gut aufgehoben!

Qualität schafft Vertrauen!  Wir überzeugen durch unsere Leistung!  Leistung heisst, Ideen, Qualität und Zuverlässigkeit bieten!

 

Sie suchen innovative Wirkstoffe und Konzepte?

Fragen Sie uns!

                 
                      
         
                                                                
  

Beautyjagd -

Mit ProTec Ingredia und Beautyjagd zu den Ursprüngen der Kosmetik

 

  • Fünf Aha-Effekte bei der Mibelle Biochemistry Cyber Celebration
    Am Ende der vorigen Folge meiner Beauty-Fortsetzungsgeschichte habe ich es bereits angekündigt: Es gibt etwas zu feiern! Im Juni habe ich an der Cyber Celebration anlässlich des 30. Jubiläums von Mibelle Biochemistry teilgenommen. Der 1991 von Dr. Fred Zülli gegründete Hersteller von kosmetischen Rohstoffen hatte sich es von Anfang an zum Ziel gesetzt, wissenschaftsbasierte Inhaltsstoffe mit neuen biochemischen Konzepten für die Kosmetikindustrie zu entwickeln. Zum Geburtstag bot Mibelle Biochemistry ein tagesfüllendes Konferenz-Programm inmitten einer beeindruckenden digitalen Architektur. Über den Eingangsbereich ging es in die Messehalle oder ins Auditorium, die beide täuschend echt aufgebaut waren. Fünf meiner neuen Erkenntnisse des Jubiläumstags habe ich in diesen Beitrag zusammengetragen.
    Weiterlesen

  • Wie die DNA-Analyse hilft, Kosmetikwirkstoffe sicherer zu machen
    In meiner Beauty-Fortsetzungsgeschichte gab es bereits jede Menge darüber zu lesen, wie eine Pflanze in einen Cremetiegel hineinkommt: Zwischen dem Anbau bzw. der Sammlung der Pflanzen bis hin zur Verarbeitung zum Kosmetik-Rohstoff liegen viele Schritte. Wie kann man eigentlich nachverfolgen, ob im Wirkstoff noch die ursprüngliche Pflanze steckt?
    Weiterlesen

  • Vier Kosmetikwirkstoffe für mehr Glow
    Als ich vor etwa acht Jahren koreanische Kosmetik für mich entdeckt habe, stolperte ich erstmals über den Begriff ‚Mul-Gwang‘: Gemeint ist damit, dass die Haut richtig gut hydratisiert ist und dadurch etwas feucht aussieht. Der Trend zur Haut mit mehr Glow ging seitdem um die Welt und ist selbstverständlich auch in den USA und Europa angekommen.
    Weiterlesen

  • Zwischen Wirkstoff und Kosmetikprodukt
    Das Telefon von Antje Düring, Formulation and Study Manager beim Wirkstoffhersteller Mibelle Biochemistry, klingelt. Am Apparat ist die Forschung & Entwicklung eines Kosmetikproduzenten und möchte wissen, wie man den Wirkstoff Vin-UpLift am besten in einer Creme verarbeitet. Die Textur der ersten Test-Formulierung einer Creme sei damit etwas ‚quarkig‘ geworden, woran das liegen könnte?
    Weiterlesen

  • Blaue Biotechnologie für nachhaltige Kosmetik
    Meeresrauschen, ein weiter Horizont und eine frische Brise… Einen Hauch davon gab es beim Webinar des Herstellers von marinen Wirkstoffen Codif zu spüren: Der Sitz des Unternehmens in der französischen Bretagne unweit des Meeres regt das Team immer wieder zu neuen Innovationen an
    Weiterlesen

  • Zwischen Wirkstoff und Kosmetikprodukt
    Das Telefon von Antje Düring, Formulation and Study Manager beim Wirkstoffhersteller Mibelle Biochemistry, klingelt. Am Apparat ist die Forschung & Entwicklung eines Kosmetikproduzenten und möchte wissen, wie man den Wirkstoff Vin-UpLift am besten in einer Creme verarbeitet. Die Textur der ersten Test-Formulierung einer Creme sei damit etwas ‚quarkig‘ geworden, woran das liegen könnte?
    Weiterlesen

  • Im Gespräch mit Dr. Jan-H. Riedel vom BSB Innovation Award
    Ein Anruf in Hamburg. Ich erreiche Dr. Jan-H. Riedel vom BSB-Beratungs- und Servicebüro Dr. Riedel e.K. zwischen Homeschooling und einem beruflichen Projekt. Trotz der zusätzlichen Belastung empfindet er die Pandemie nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Motivation. Weshalb er das so sieht, erfahre ich gleich bei unserem Telefonat.
    Weiterlesen

  • Wie kosmetische Wirkstoffe bei Mibelle Biochemistry produziert werden
    In meiner Beauty-Fortsetzungsgeschichte haben wir bereits viel über die wissenschaftliche Erforschung oder über die nachhaltige Herstellung von kosmetischen Wirkstoffen erfahren. In dieser neuen Folge wird es nun ganz konkret: Wir streifen uns einen Laborkittel über und ziehen eine Schutzhaube auf – und sehen uns in der Produktion von Mibelle Biochemistry in der Schweiz um.
    Weiterlesen

  • 360° Nachhaltigkeit bei Codif
    Nachhaltigkeit fängt nicht erst beim Hersteller von Kosmetikprodukten an, sondern bereits bei den Rohstoffen. So richtig klar wurde mir das, als ich mit Gabrielle Moro, Biochemikerin und Leiterin des Marketings vom Rohstoff-Hersteller Codif gesprochen habe. Bei meinem Besuch vor Ort in der Bretagne – oben seht ihr das Headquarter in Saint-Malo – berichtete sie mir ausführlich von den Nachhaltigkeits-Strategien von Codif.
    Weiterlesen

  • Wie es der Kosmetikbranche während der Pandemie geht
    Neulich flatterte mir die Einladung zur Weihnachtsfeier von ProTec Ingredia ins Haus. Da klassische Weihnachtsfeiern in diesem Winter nicht möglich sind, hat sich ProTec Ingredia dafür entschieden, virtuell ein bisschen gemütlich „zusammenzusitzen“: Jeder bei sich zu Hause mit Plätzchen, Glühwein oder Kaffee am Laptop. Das brachte mich auf die Idee, mal bei ProTec Ingredia nachzufragen, wie es einem Distributor für kosmetische Roh- und Wirkstoffe im denkwürdigen Jahr 2020 so ergangen ist. (Das Foto oben mit dem Team von ProTec Ingredia ist bereits im letzten Herbst entstanden.)
    Weiterlesen

  • Wie sich ProSpecieRara für Biodiversität engagiert
    „Kennst Du eigentlich ProSpecieRara?“, fragt mich Esther Belser-Gisi bei einem Gespräch in Buchs bei Mibelle Biochemistry. Ich schüttle den Kopf, vielleicht habe ich den Namen schon mal gehört… Die Biologin und Leiterin des Marketings beim Rohstoff-Lieferanten Mibelle Biochemistry findet, dass ich die Schweizer Institution unbedingt kennenlernen muss. Und so geht es in dieser Folge der Beauty-Fortsetzungsgeschichte statt ins Labor hinaus in die Natur.
    Weiterlesen

  • Wie Codif die Haut erforscht
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: Als ich den Hersteller für kosmetische Wirkstoffe Codif in der Bretagne besucht habe, hatte ich einige Vorstellungen, was mich dort erwarten würde. Ich hatte ein umfangreiches Labor vor Augen, Bassins mit Algen oder auch die Produktionsräume von Wirkstoffen. Womit ich jedoch nicht gerechnet hatte, war eine Abteilung mit Spezialisten für Hautmodelle. Was das mit der Erforschung von Wirkstoffen zu tun hat?
    Weiterlesen

  • Ein Schaufenster mit neuen und innovativen Beauty-Wirkstoffen
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: In diesem Jahr mussten leider viele Messen ausfallen. Eigentlich hatte ich geplant, auf dem Blog vom Messebesuch und meinen Entdeckungen auf der In-Cosmetics Global aus Barcelona zu berichten. Auf der Fachmesse werden jedes Jahr die neuesten Roh- und Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie präsentiert.
    Weiterlesen

  • Was eine Research and Study Managerin macht
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: In der Kosmetikbranche gibt es eine Reihe von Berufen, die gar nicht so bekannt sind. So ging es mir, als ich beim Schweizer Wirkstoffhersteller Mibelle Biochemistry zu Gast war. Dort begegnete ich Dr. Franziska Wandrey – und ich fand ihren Beruf so interessant, dass ich ihn hier unbedingt auf dem Blog vorstellen möchte. Was macht sie als Research und Study Manager bei Mibelle Biochemistry? Und wie funktioniert das eigentlich mit dem Nachweis der Wirksamkeit von neuentwickelten kosmetischen Rohstoffen?
    Weiterlesen

  • Wie ein Lohnhersteller Wirkstoffe auswählt
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: Über die Erforschung und Herstellung von neuen kosmetischen Wirkstoffen habe ich in den letzten Folgen meiner Beauty-Fortsetzungsgeschichte bereits viel erfahren. Nun wurde ich neugierig darauf, die andere Seite kennenzulernen – also die Firmen, die die Roh- und Wirkstoffe von ProTec Ingredia einkaufen und in ihren Kosmetikprodukten verarbeiten.
    Weiterlesen

  • Woher Inspirationen für neue kosmetische Wirkstoffe kommen
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: Wer mich kennt oder meinen Blog schon länger liest, weiß, dass ich Haferflocken liebe. Seit Jahren esse ich sie jeden Morgen zum Frühstück, erst als Müsli, nun als Porridge. Die besten Porridge kommen meiner Meinung nach aus dem Norden Europas, also aus Schweden oder Finnland. Fragt ihr euch nun, was meine Haferliebe mit der Beauty-Fortsetzungsgeschichte zu tun hat?
    Weiterlesen

  • Unterwegs in der Forschung & Entwicklung von Codif
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: Ich stehe in einem Raum mit großen Säulen aus Glas, in denen viele pink-lila-farbene Pompons schweben. Fast könnte man meinen, dass ich mich in einem phantastischen Aquarium befinde. Und so ähnlich ist es auch: Ich bin mitten ins Herz des marinen Wirkstoff-Herstellers Codif in der Bretagne vorgedrungen.
    Weiterlesen

  • Woher Inspirationen für neue kosmetische Wirkstoffe kommen
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: „Romuald, wie kommt ihr eigentlich immer wieder auf Ideen für neue kosmetische Wirkstoffe?“ frage ich den Co-Gründer, Mitinhaber und wissenschaftlichen Direktor des Herstellers von marinen Rohstoffen Codif aus der Bretagne am Telefon. Er muss für seine Antwort nicht lange nachdenken, es sprudelt geradezu aus ihm heraus.
    Weiterlesen

  • Hinter den Beauty-Kulissen: Am Anfang war das Meer
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: „Bienvenue! Welcome!“ werden Birgit Haemel von ProTec Ingredia und ich begrüßt, als wir uns dem ehemaligen Bauernhof nähern. Wir befinden uns nicht weit weg vom Meer, nahe des berühmten Mont-Saint-Michel in der Bretagne. Dort ist der maritime Rohstoff-Hersteller Codif zu Hause, mit Algenbauer Jean-François Arbona war ich zuvor bereits auf dem Meer unterwegs.
    Weiterlesen

  • Hinter den Beauty-Kulissen: Moos als Kosmetik-Wirkstoff?
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: So schön weich fühlt es sich an, wenn man über bemoosten Waldboden geht. Aber habt ihr Moos eigentlich schon mal mehr Beachtung geschenkt? Ich verbinde Moos in meinem Kopf mit feuchten Stellen im Wald, die auch im Winter noch grün sind. Auf meiner Reise in die Schweiz zu Mibelle Biochemistry habe ich Moos jedoch von einer ganz neuen Seite kennenlernen können. „Klein und grün“ reicht als Beschreibung dieser speziellen Pflanzen nicht aus: Moose sind taffe Überlebenskünstler – an die man gar nicht so einfach herankommt.
    Weiterlesen

  • Hinter den Beauty-Kulissen: Wie Beauty-Innovationen entstehen
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: In Kooperation mit ProTec Ingredia // Als ich in den Zug nach Luzern steige, habe ich eine gewisse Vorstellung im Kopf, wie Beauty-Innovationen entstehen könnten. Noch ahne ich nicht, dass mein Besuch bei Mibelle Biochemistry diese Ideen über den Haufen werfen wird… Zusammen mit Birgit Haemel, die ihr ja in der letzten Folge meiner Beauty-Soap bereits näher kennenlernen konntet, darf ich zwei Tage lang den Schweizer Rohstoff-Hersteller Mibelle Biochemistry kennenlernen.
    Weiterlesen

  • Hinter den Beauty-Kulissen: Wie Rohstoffe zu Kosmetikherstellern kommen
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: „Wie ein typischer Arbeitstag von mir aussieht? Ich komme morgens um 8 Uhr ins Büro, mache den Computer an und plötzlich ist es schon 17 Uhr ? “, antwortet mir Birgit Haemel, die Geschäftsführerin der ProTec Ingredia GmbH, gut gelaunt auf meine Frage nach ihrem beruflichen Alltag. Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut...
    Weiterlesen

  • Hinter den Beauty-Kulissen: Beim Algenbauern
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: Zeitig bin ich an diesem Morgen aufgestanden. Und das nicht nur, um den Sonnenaufgang über der Bucht in Saint-Malo in der französischen Bretagne nicht zu verpassen. Sondern weil es gleich morgens nach dem Frühstück ins Dörfchen Saint-Suliac geht. Es liegt malerisch direkt am Meer...
    Weiterlesen

  • Hinter den Beauty-Kulissen: Prolog
    ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents:  Ich stehe abends auf dem Balkon meines Hotels und blicke auf die Bucht von Saint-Malo. Bis hierhin in die Bretagne hat mich also meine Leidenschaft für das Thema Beauty geführt. Ins Herz der Kosmetikindustrie, dorthin, wo Rohstoffe entstehen, die dann in Cremetiegeln, Shampoos oder Tuben stecken.
    Weiterlesen